Aktuelle Berichte
Mitgliederversammlung & Gestütsführung in Celle
Dr. Peter Richterich (September 2023) Am 30. August 2023 trafen sich zahlreiche Mitglieder des Trakehnen Vereins in Celle. Am Vormittag wurden wir von Dr. Alex Brockmann durch das Landgestüt in weiterlesen >
Einladung zur Mitgliederversammlung am 30. August in Celle
Dr. Peter Richterich (Juli 2023) Die Einladungen zu Mitgliedersammlung am 30. August 2023 in Celle sind heute in die Post gegangen und werden Ihnen in den nächsten Tag zugestellt. Hier weiterlesen >
Trakehner Bundesturnier in Handorf
Dr. Peter Richterich (Juli 2023) Anlässlich des Trakehner Bundesturniers in Hannover sponserte der Trakehnen Verein e.V. eine Springprüfung der Klasse L. Grund war das 30-jährige Bestehen des Vereins. Gewonnen wurde weiterlesen >
30 Jahre Trakehnen Verein – Erhaltung des kulturellen Erbes Trakehnens
Dr. Horst Willer (März 2023) Für viele Menschen war erst am Ende des “Kalten Krieges“ wieder eine Reise nach Trakehnen in die russische Enklave Kaliningrad möglich. Die Berichte der ersten weiterlesen >
Stuten als Quell‘ des Zuchtfortschritts
Dr. Peter Richterich (Februar 2023) Das Hauptgestüt Trakehnen wurde in der Zeit von 1726 bis 1732 aus den Domänen-Vorwerken Bajorgallen, Birkenwalde, Guddin, Gurdszen, Jodszlauken, Jonasthal, Kalpakin und Trakehnen erschaffen. Auf weiterlesen >
Neue digitale Präsentation
Dr. Peter Richterich (Februar 2023) Innerhalb der neu Organisation des Vorstandes im Trakehnen Verein wurde eine Überarbeitung der Internetpräsentation angestrebt. Der Vorstand konnte Thomas Weckerle hierzu gewinnen. Im Rahmen der weiterlesen >
Neuer Vorstand für den Trakehnen Verein e.V.
Dr. Peter Richterich (Oktober 2022) Neuwahl des Vorstandes Auf der Mitgliederversammlung des Verein, zu welcher Prof. Dr. Dr. h.c. Bloech ordnungsgemäß geladen hat wurde ein Neuer Vorstand gewählt. Prof. Dr. weiterlesen >
Haltung des Trakehnen Vereins zur Ukraine-Krise
Dr. Horst Willer (Juli 2022) Der Vorstand des Trakehnen Vereins bedauert sehr, dass es zu dem schrecklichen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gekommen und der souveräne Staat Ukraine zum weiterlesen >
Reitpferdezucht als Immaterielles Kulturerbe anerkannt
Dr. Horst Willer (März 2022) Großer Erfolg: Trakehner Reitpferdezucht als “Immaterielles Kulturerbe“ anerkannt Bekanntlich gilt auch in diesem Fall: Was lange währt, wird endlich gut. Zur Freude der Freunde und weiterlesen >
Spurensuche nach Tempelhüter
Dr. Horst Willer (Mai 2021) Spurensuche - Tempelhüter Seit vielen Jahrzehnten befindet sich in Trakehnen, im heutigen Jasnaja Poljana im Kreis Nestorow, Oblast Kaliningrad, im Trakehner Schloss- dem ehemaligen Landstallmeisterhaus weiterlesen >
Remonten aus Ostpreußen
Dr. Horst Willer (März 2021) Ostpreußische Remonten- ihnen ging stets ein guter Ruf voraus Schon in frühgeschichtlicher Zeit wussten die Menschen die Pferde für ihre kriegerischen Auseinandersetzungen zu nutzen. Denken weiterlesen >