Trakehner Bundesturnier in Handorf
Dr. Peter Richterich (Juli 2023)
Anlässlich des Trakehner Bundesturniers in Hannover sponserte der Trakehnen Verein e.V. eine Springprüfung der Klasse L. Grund war das 30-jährige Bestehen des Vereins.
Gewonnen wurde die Prüfung von Andreas Brand und der Stute Sonnenlicht von Dramatiker – Opernball. Die Stute war an diesem Wochenende in drei Prüfungen dreimal siegreich, was für eine Leistung! Der Trakehnen Verein gratuliert auch allen weiteren Platzierten; Michelle Buschmann mit Candy’s Hermann v. Impetus, Lisa Kern auf Azulon v. Marseille sowie Iris-Marja Kahle und Muschaken’s Hulapalu v. Opernball.
Neben den offiziellen Ehrenpreisen sponserte die 1. stellvertretende Vorsitzende Daniela Wiemer das von ihr mitgeschriebene Buch ‚Trakehner Ortsatlas‘. In einem persönlichen Gespräch bei einem Glas Sekt mit dem siegreichen Reiter Herrn Brandt und dem Richter der Prüfung Dr. Martin Plewa wurde eine Widmung von Frau Wiemer eingetragen.
Zum 30-jährigen Jubiläum hatte der Trakehnen Verein einen eigenen Stand im Hauptzelt. Es wurden viele nette, tolle und anregende Gespräche geführt. In dieser persönlichen Atmosphäre wurde der Verein wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und es konnten neue Mitglieder gewonnen werden.
Mein besonderer Dank gilt Daniela Wiemer, Dr. Winfried Daunicht und Bernd Klausing für die so erfolgreiche Betreuung des Standes auf dem Trakehner Bundesturnier!
Weitere Berichte:
Historische Deckscheine und Füllenscheine
Peter Richterich, 13. Juni 2025 Daniela Wiemer als stellvertretende Vorsitzende des Trakehnen Vereins hat die Trakehner Ausstellung über die Flucht im Ostpreußischen Kulturzenter, Ellinger besucht und hat im Archiv wertvolle weiterlesen >
Vortrag vor vollem Haus
Die Vortragsveranstaltung im Schloss Crassenstein, Diestedde war sehr gut besucht und auch die online Zugriffe waren positiv. Eine gute Diskussion und ein geselliger Ausklang rundeten die Veranstaltung positiv ab. Der weiterlesen >
Vortrag über die Preußische Gestütverwaltung – auch online besuchbar
Am 4. April findet in Wadersloh-Diestedde um 19.00 Uhr auf Schloss Crassenstein ein Vortrag von Dr. Peter Richterich (Pferdepraxis auf Boyenstein, Beckum) über die Preußische Gestütverwaltung - eine strukturelle, historische weiterlesen >