Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2024

Eine gute besuchte Mitgliederversammlung im Landgestüt Warendorf zeigte den Anwesenden einen gesicherten Kassenbestand und eine stabile Mitgliederentwicklung im letzten Geschäftsjahr. Nach einem Vortrag über die Preußische Gestütverwaltung, ihre Hauptgestüte, ihre züchterische Entwicklung und Etats gab es sehr angeregte Diskussionen über die genutzten Literaturquellen und deren Suche und die Bereitstellung weiterlesen >

Von |2024-11-18T19:30:26+00:00November 13, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2024

Mitgliedschaft beim ESSA

Der Trakehnen Verein ist Mitglied in der European State Studs Association e. V.. Auf der Mitgliederversammlung der ESSA in Pieber wurde der Trakehnen Verein e.V. als ein Mitglied bestätigt.  Informationen zur Organisation der europäischen Staatsgestüte finden Sie unter https://europeanstatestuds.org/.

Von |2024-11-03T12:25:49+00:00Oktober 22, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Mitgliedschaft beim ESSA

Einladung zur Mitgliederversammlung im Landgestüt Warendorf

Liebe Freunde des Hauptgestüts Trakehnen, zur ordnungsgemäßen Mitgliederversammlung lad ich Sie/Dich am 12. November 2024 um 11.00 Uhr nach Warendorf ein. Ort: Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, Sassenberger Straße 11 │ 48231 Warendorf. Um 14.00 ist eine etwa zweistündige Führung mit Landstallmeister Dr. Felix Austermann durch das NRW-Landgestüt Warendorf geplant. Im Anschluss weiterlesen >

Von |2024-11-03T12:32:24+00:00Oktober 20, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Einladung zur Mitgliederversammlung im Landgestüt Warendorf

Nachruf Dr. Wolfgang Rothe

(Daniela Wiemer 21.08.2024) von Jaroslaw Sloma, Olstyn (übersetzt aus dem polnischen) Dr. Wolfgang Rothe ist gestorben, er wurde 90 Jahre alt. Seine unmittelbare Familie gab vor einigen Tagen seinen Tod bekannt. Ich schreibe diese Worte, während in Essen, Deutschland, wo er lebte, die Beerdigungszeremonie stattfindet. Wolfgang Rothe wurde 1934 weiterlesen >

Von |2024-08-21T09:03:10+00:00August 21, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Nachruf Dr. Wolfgang Rothe

Abschied von Dr. Wolfgang Rothe – Samonienen (Reiterhof)

Daniela Wiemer, im August 2024 Am 13. Juli 2024 entschlief im Alter von 90 Jahren überraschend Dr. Wolfgang Rothe friedlich im Kreise seiner Familie. Wir nehmen Abschied von einem der letzten besonders heimatverbundenen Unikate der ostpreußischen Erlebnisgeneration. Sein Kampf gegen das Vergessen der Heimat war unermüdlich und bis zum weiterlesen >

Von |2024-08-20T17:41:33+00:00August 20, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Abschied von Dr. Wolfgang Rothe – Samonienen (Reiterhof)

Saskia Wübbendorf und Abendstern gewinnen das Trakehnen Verein Springen

Dr. Peter Richterich, 22. Juli 2024 Anlässlich des Trakehner Bundesturnier in Münster Handorf stiftete der Trakehnen Verein ein Springen der Klasse L mit Stechen. Als Siegerin ging mit der schnellsten Zeit Saskia Wübbenhorst und ihr Abendstern 121 v. Is Orlow ox - Preussenprinz (Zü.: Christine Hübner) hervor. Zweiter in weiterlesen >

Von |2024-08-20T17:33:01+00:00Juli 22, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Saskia Wübbendorf und Abendstern gewinnen das Trakehnen Verein Springen

Besuch in Trakehnen im Herbst 2023

Dr. Horst Willer, April 2024 Nach langer und gründlicher Vorbereitung ist es Frau Birgit John trotz der schwierigen Bedingungen, die der ukrainisch –russische Konflikt mit sich gebracht hat, gelungen, im Herbst 2023 in den Oblast Kaliningrad, das ehemalige Ostpreußen, zu reisen. Sie ist ihrem Wunschgefolgt, noch einmal in dem weiterlesen >

Von |2024-04-21T11:12:35+00:00April 21, 2024|Aktuelles, Historie|Kommentare deaktiviert für Besuch in Trakehnen im Herbst 2023

Abschied von Hans Werner Paul

Dr. Horst Willer (März 2024) - Foto: Stuhr, Rathmann-Verlag Am 26.01.2024 ist Hans Werner Paul  - bis dahin von seiner Familie stets treu umsorgt – in Rethwisch  nach schwerer Krankheit gestorben. Damit schloss sich der weit gesteckte Lebenskreis eines Menschen, der im Jahr 1938 als Sohn des  Landwirts und weiterlesen >

Von |2024-04-14T15:02:04+00:00März 14, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Abschied von Hans Werner Paul

Späte Ehrung für Hans Graf v. Lehndorff in Polen

Dr. Horst Willer (November 2023) Gegen Ende des letzten Krieges und noch in der Folgezeit in seiner ehemaligen Heimat Ostpreußen unzähligen Menschen in ihrer bitteren Not als Arzt und überzeugter Christ zu helfen, zur Seite zu stehen und wieder Hoffnung zu spenden, empfand Hans Graf v. Lehndorff als seine weiterlesen >

Von |2023-11-25T15:02:57+00:00November 25, 2023|Aktuelles, Historie|Kommentare deaktiviert für Späte Ehrung für Hans Graf v. Lehndorff in Polen

Mitgliederversammlung & Gestütsführung in Celle

Dr. Peter Richterich (September 2023) Am 30. August 2023 trafen sich zahlreiche Mitglieder des Trakehnen Vereins in Celle. Am Vormittag wurden wir von Dr. Alex Brockmann durch das Landgestüt in Celle geführt. Er präsentierte und erläuterte die Führung bemerkenswert offen, so dass er einen guten Einblick in die Leitung weiterlesen >

Von |2023-09-09T14:43:46+00:00September 9, 2023|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung & Gestütsführung in Celle
Nach oben