Vortrag vor vollem Haus

Die Vortragsveranstaltung im Schloss Crassenstein, Diestedde war sehr gut besucht und auch die online Zugriffe waren positiv. Eine gute Diskussion und ein geselliger Ausklang rundeten die Veranstaltung positiv ab. Der Trakehnen Verein bedankt sich bei den Rotary Schloss Crassenstein für die Möglichkeit einer solchen Veranstaltung in einem traumhaften, historischen weiterlesen >

Von |2025-04-10T17:05:08+00:00April 4, 2025|Aktuelles, Historie|Kommentare deaktiviert für Vortrag vor vollem Haus

Vortrag über die Preußische Gestütverwaltung – auch online besuchbar

Am 4. April findet in Wadersloh-Diestedde um 19.00 Uhr auf Schloss Crassenstein ein Vortrag von Dr. Peter Richterich (Pferdepraxis auf Boyenstein, Beckum) über die Preußische Gestütverwaltung - eine strukturelle, historische Analyse statt. Getragen wird die Veranstaltung von den Rotariern, dem Trakehnen Verein und der Pferdepraxis auf Boyenstein. Die Teilnehmerzahl in weiterlesen >

Von |2025-03-27T20:29:58+00:00März 11, 2025|Aktuelles, Historie|Kommentare deaktiviert für Vortrag über die Preußische Gestütverwaltung – auch online besuchbar

NDR Beitrag über Familie Scharffetter

Ein sehr sympathischer Beitrag des NDR über die Familie Scharffetter, das Leben in Ostpreußen, die Flucht und der Trakehner Zucht in Schwanewede.   80 Jahre Flucht aus Ostpreußen: Mit Trakehner-Pferden gen Westen | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Hallo Niedersachsen

Von |2025-03-12T17:53:29+00:00März 11, 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für NDR Beitrag über Familie Scharffetter

Vortrag im Ostpreußischen Landesmuseum

 „Ein Spaziergang durch das Hauptgestüt Trakehnen“ Ein Vortrag von Rainer-H. Proschko und Katja Eichhorn findet am Mittwoch, den 12. Februar 2025 um 18:30 Uhr im Ostpreußischen Landesmuseum, Lüneburg statt. Der Eintritt beträgt 5,00 €. Im Jahr 1732 wurde das Königliche Stutenamt Trakehnen mit 513 Mutterstuten aus den unterschiedlichen königlichen Stutereien weiterlesen >

Von |2025-03-12T17:53:10+00:00Februar 2, 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Vortrag im Ostpreußischen Landesmuseum

Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2024

Eine gute besuchte Mitgliederversammlung im Landgestüt Warendorf zeigte den Anwesenden einen gesicherten Kassenbestand und eine stabile Mitgliederentwicklung im letzten Geschäftsjahr. Nach einem Vortrag über die Preußische Gestütverwaltung, ihre Hauptgestüte, ihre züchterische Entwicklung und Etats gab es sehr angeregte Diskussionen über die genutzten Literaturquellen und deren Suche und die Bereitstellung weiterlesen >

Von |2024-11-18T19:30:26+00:00November 13, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2024

Mitgliedschaft beim ESSA

Der Trakehnen Verein ist Mitglied in der European State Studs Association e. V.. Auf der Mitgliederversammlung der ESSA in Pieber wurde der Trakehnen Verein e.V. als ein Mitglied bestätigt.  Informationen zur Organisation der europäischen Staatsgestüte finden Sie unter https://europeanstatestuds.org/.

Von |2024-11-03T12:25:49+00:00Oktober 22, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Mitgliedschaft beim ESSA

Einladung zur Mitgliederversammlung im Landgestüt Warendorf

Liebe Freunde des Hauptgestüts Trakehnen, zur ordnungsgemäßen Mitgliederversammlung lad ich Sie/Dich am 12. November 2024 um 11.00 Uhr nach Warendorf ein. Ort: Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, Sassenberger Straße 11 │ 48231 Warendorf. Um 14.00 ist eine etwa zweistündige Führung mit Landstallmeister Dr. Felix Austermann durch das NRW-Landgestüt Warendorf geplant. Im Anschluss weiterlesen >

Von |2024-11-03T12:32:24+00:00Oktober 20, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Einladung zur Mitgliederversammlung im Landgestüt Warendorf

Nachruf Dr. Wolfgang Rothe

(Daniela Wiemer 21.08.2024) von Jaroslaw Sloma, Olstyn (übersetzt aus dem polnischen) Dr. Wolfgang Rothe ist gestorben, er wurde 90 Jahre alt. Seine unmittelbare Familie gab vor einigen Tagen seinen Tod bekannt. Ich schreibe diese Worte, während in Essen, Deutschland, wo er lebte, die Beerdigungszeremonie stattfindet. Wolfgang Rothe wurde 1934 weiterlesen >

Von |2024-08-21T09:03:10+00:00August 21, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Nachruf Dr. Wolfgang Rothe

Abschied von Dr. Wolfgang Rothe – Samonienen (Reiterhof)

Daniela Wiemer, im August 2024 Am 13. Juli 2024 entschlief im Alter von 90 Jahren überraschend Dr. Wolfgang Rothe friedlich im Kreise seiner Familie. Wir nehmen Abschied von einem der letzten besonders heimatverbundenen Unikate der ostpreußischen Erlebnisgeneration. Sein Kampf gegen das Vergessen der Heimat war unermüdlich und bis zum weiterlesen >

Von |2024-08-20T17:41:33+00:00August 20, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Abschied von Dr. Wolfgang Rothe – Samonienen (Reiterhof)

Saskia Wübbendorf und Abendstern gewinnen das Trakehnen Verein Springen

Dr. Peter Richterich, 22. Juli 2024 Anlässlich des Trakehner Bundesturnier in Münster Handorf stiftete der Trakehnen Verein ein Springen der Klasse L mit Stechen. Als Siegerin ging mit der schnellsten Zeit Saskia Wübbenhorst und ihr Abendstern 121 v. Is Orlow ox - Preussenprinz (Zü.: Christine Hübner) hervor. Zweiter in weiterlesen >

Von |2024-08-20T17:33:01+00:00Juli 22, 2024|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Saskia Wübbendorf und Abendstern gewinnen das Trakehnen Verein Springen
Nach oben