Über RichterichPeter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat RichterichPeter, 16 Blog Beiträge geschrieben.

30 Jahre Trakehnen Verein – Erhaltung des kulturellen Erbes Trakehnens

Dr. Horst Willer (März 2023) Für viele Menschen war erst am Ende des “Kalten Krieges“ wieder eine Reise nach Trakehnen in die russische Enklave Kaliningrad möglich. Die Berichte der ersten Besucher Trakehnens nach der Grenzöffnung 1992 waren niederschmetternd. Dass Trakehnen nun die offizielle Ortsbezeichnung Jasnaja Poljana trug – so weiterlesen >

Von |2023-03-26T14:57:29+00:00März 26, 2023|Aktuelles, Historie|Kommentare deaktiviert für 30 Jahre Trakehnen Verein – Erhaltung des kulturellen Erbes Trakehnens

Stuten als Quell‘ des Zuchtfortschritts

Dr. Peter Richterich (Februar 2023) Das Hauptgestüt Trakehnen wurde in der Zeit von 1726 bis 1732 aus den Domänen-Vorwerken Bajorgallen, Birkenwalde, Guddin, Gurdszen, Jodszlauken, Jonasthal, Kalpakin und Trakehnen erschaffen. Auf diesem Areal wurde für 1100 Pferde als ausreichend betrachtet. Zur Sicherung der Futtergrundlage wurde allerdings der Zuchtmaterialbestand reduziert und weiterlesen >

Von |2023-02-08T14:46:08+00:00Februar 8, 2023|Aktuelles, Historie|Kommentare deaktiviert für Stuten als Quell‘ des Zuchtfortschritts

Neue digitale Präsentation

Dr. Peter Richterich (Februar 2023) Innerhalb der neu Organisation des Vorstandes im Trakehnen Verein wurde eine Überarbeitung der Internetpräsentation angestrebt. Der Vorstand konnte Thomas Weckerle hierzu gewinnen. Im Rahmen der Umbaumaßnahmen wurde von allen Seiten festgestellt wie viele Beiträge in den letzten Jahren von Dr. Horst Willer fachlich fundiert weiterlesen >

Von |2023-02-08T17:27:40+00:00Februar 7, 2023|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Neue digitale Präsentation

Neuer Vorstand für den Trakehnen Verein e.V.

Dr. Peter Richterich (Oktober 2022) Neuwahl des Vorstandes Auf der Mitgliederversammlung des Verein, zu welcher Prof. Dr. Dr. h.c. Bloech ordnungsgemäß geladen hat wurde ein Neuer Vorstand gewählt. Prof. Dr. Bloech stand zu einer Wiederwahl nicht zur Verfügung. Alle teilnehmenden Mitglieder dankten Prof. Dr. Bloech für seinen Vorsitz des weiterlesen >

Von |2023-02-07T23:32:31+00:00Oktober 20, 2022|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand für den Trakehnen Verein e.V.

Spurensuche nach Tempelhüter

Dr. Horst Willer (Mai 2021) Spurensuche - Tempelhüter Seit vielen Jahrzehnten befindet sich in Trakehnen, im heutigen Jasnaja Poljana im Kreis Nestorow, Oblast Kaliningrad, im Trakehner Schloss- dem ehemaligen Landstallmeisterhaus des damaligen Preußischen Hauptgestüts Trakehnens - eine Realschule mit ca. 200 Schülern. Unmittelbar nach der politischen Wende, dem Ende weiterlesen >

Von |2023-02-07T21:50:56+00:00Mai 7, 2021|Aktuelles, Historie|Kommentare deaktiviert für Spurensuche nach Tempelhüter

Remonten aus Ostpreußen

Dr. Horst Willer (März 2021) Ostpreußische Remonten- ihnen ging stets ein guter Ruf voraus Schon in frühgeschichtlicher Zeit wussten die Menschen die Pferde für ihre kriegerischen Auseinandersetzungen zu nutzen. Denken wir nur an den Einsatz der römischen Kampfwagen oder später die verheerenden Feldzüge solcher Reitervölker wie Mongolen oder Kosaken. weiterlesen >

Von |2023-02-19T18:36:31+00:00März 7, 2021|Aktuelles, Historie|Kommentare deaktiviert für Remonten aus Ostpreußen
Nach oben